Image from OpenLibrary

Die Kalkpfannen des östlichen Damaralandes / Dr. Heinrich Michaelsen

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten, 23. Band, 3. Heft; p. 111 - 134Publication details: Berlin : Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1910Description: 24 pages : fig., tables; 32 cmSubject(s): DDC classification:
  • NAM 916.881 MIT
Summary: Von allen Arten von Wasserstellen sind die Kalkpfannen wegen ihrer grösseren Zuverlässigkeit am wertvollsten. Sie spielen in einem Gebiet, wie das östliche Damaraland, in dem die gefallenen Regenmengen gierig vom ausgedörrten Sande aufgesogen werden, die Rolle von natürlichen Wasserbehältern. Eine Reihe von Kalkpfannen des östlichen Damaralandes werden einzeln beschrieben: die Kalkpfannen von Okateitei, Owikokorero, Otjire, Okatjewakane, Otjimbinde, Engerawau, Oparakane, Otjikango, Owingi. Im weiteren werden der Aufbau und das Alter der Kalkpfanne beschrieben
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Books Books Namibia Scientific Society Library Not for loan

Von allen Arten von Wasserstellen sind die Kalkpfannen wegen ihrer grösseren Zuverlässigkeit am wertvollsten. Sie spielen in einem Gebiet, wie das östliche Damaraland, in dem die gefallenen Regenmengen gierig vom ausgedörrten Sande aufgesogen werden, die Rolle von natürlichen Wasserbehältern. Eine Reihe von Kalkpfannen des östlichen Damaralandes werden einzeln beschrieben: die Kalkpfannen von Okateitei, Owikokorero, Otjire, Okatjewakane, Otjimbinde, Engerawau, Oparakane, Otjikango, Owingi. Im weiteren werden der Aufbau und das Alter der Kalkpfanne beschrieben

W013276

There are no comments on this title.

to post a comment.