Image from OpenLibrary

Acrolepis Lotzi und andere Ganoiden aus den Dwyka - Schichten von Ganikobis / Georg Gürich

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Beiträge zur geologischen Erforschung der Deutschen Schutzgebiete, ; Heft 19Publication details: Berlin : Preußische Geologischen Landesanstallt, 1923Description: 47 pages : illustrations, figures, tables, footnotes; 26 cmOther title:
  • BeitrΣge zur geologischen Erforschung der Deutschen Schutzgebiete, Heft 19 pages 26-73
Subject(s): DDC classification:
  • IRL 560 GÜ R
Summary: Das Vorkommen von Acrolepis Lotzi und anderen Ganoiden wurde durch H. Lotz 1908 entdeckt und von ihm in einem Brief vom September desselben Jahres an Henry Schroeder erwähnt. In seiner Arbeit " Marine Fossilien in Verbindung mit permischem Glazialkonglomerat in Deutsch- Südwest-Afrikas" brachte dieser eine kurze Mitteilung über die Fischfunde von Ganikobis. Auf diese Mitteilung beziehen sich P. Range 1912 in seiner Geologie des Deutschen Namalandes und E. Stromer 1914 in einer Veröffentlichung über Funde fossiler Wirbeltiere in den deutschen Schutzgebieten in Afrika". Denselben Fisch wie H. Schroeder, bespricht auch E. Henning 1913 in einem Vortrage der Gesellschaft Natur. Freunde in Berlin.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Books Books Namibia Scientific Society Library Not for loan

Table of contents, List of tables, List of figures, Bibliography as footnotes

Das Vorkommen von Acrolepis Lotzi und anderen Ganoiden wurde durch H. Lotz 1908 entdeckt und von ihm in einem Brief vom September desselben Jahres an Henry Schroeder erwähnt. In seiner Arbeit " Marine Fossilien in Verbindung mit permischem Glazialkonglomerat in Deutsch- Südwest-Afrikas" brachte dieser eine kurze Mitteilung über die Fischfunde von Ganikobis. Auf diese Mitteilung beziehen sich P. Range 1912 in seiner Geologie des Deutschen Namalandes und E. Stromer 1914 in einer Veröffentlichung über Funde fossiler Wirbeltiere in den deutschen Schutzgebieten in Afrika". Denselben Fisch wie H. Schroeder, bespricht auch E. Henning 1913 in einem Vortrage der Gesellschaft Natur. Freunde in Berlin.

IR003590

There are no comments on this title.

to post a comment.