Image from OpenLibrary

Das Flächengespenst / Adolf Kaempffer

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Publication details: Otavi : Edna Will, 1995, Swakopmund: SuperprintDescription: 28 pages : illustrations; 19 cmISBN:
  • 999/0-30-55-4
Subject(s): DDC classification:
  • NAM 833 HÖP, IRL 833 HÖP
Summary: Lydia Höpker (1884-1957) war eine deutsche Farmerin und Schriftstellerin in Südwestafrika und ihr Ehemann Carl. Die wegen ihrer Tatkraft und ihres Mutes bewunderte und beliebte Frau schaffte es schließlich, eine eigene Farm zu pachten und zu bewirtschaften. Sie erhielt oft und regelmäßig Besuch von unverheirateten Farmern aus dem nachbarlichen Umfeld aber erst 1920 heiratete Lydia Höpker. Ihr Ehemann Carl Höpker war 1911 nach Südwestafrika gekommen und farmte auf Danevis. Die wirtschaftliche Lage zwang das Ehepaar im Jahr 1922 das Farmen aufzugeben und sich auf den Handel zu verlegen, den sie im Ort Kombat bis ins Jahr 1945 erfolgreich betrieben. In der Folge erwarben sie die Farm Ombaranga nördlich Otavi, wo sie bis an ihr Lebensende blieben. Lydia Höpker verstarb dort im Jahr 1957, ihr Ehemann Carl Höpker lebte bis 1967 und ist neben ihr auf Ombaranga bestattet. Carl Höpker.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Books Books Namibia Scientific Society Library Not for loan

Lydia Höpker (1884-1957) war eine deutsche Farmerin und Schriftstellerin in Südwestafrika und ihr Ehemann Carl. Die wegen ihrer Tatkraft und ihres Mutes bewunderte und beliebte Frau schaffte es schließlich, eine eigene Farm zu pachten und zu bewirtschaften. Sie erhielt oft und regelmäßig Besuch von unverheirateten Farmern aus dem nachbarlichen Umfeld aber erst 1920 heiratete Lydia Höpker. Ihr Ehemann Carl Höpker war 1911 nach Südwestafrika gekommen und farmte auf Danevis. Die wirtschaftliche Lage zwang das Ehepaar im Jahr 1922 das Farmen aufzugeben und sich auf den Handel zu verlegen, den sie im Ort Kombat bis ins Jahr 1945 erfolgreich betrieben. In der Folge erwarben sie die Farm Ombaranga nördlich Otavi, wo sie bis an ihr Lebensende blieben. Lydia Höpker verstarb dort im Jahr 1957, ihr Ehemann Carl Höpker lebte bis 1967 und ist neben ihr auf Ombaranga bestattet. Carl Höpker.

Wolfgang Biederlack Nachlass W016877 IR005277

There are no comments on this title.

to post a comment.