Image from OpenLibrary

Fachexkursion in den Süden der Kernzone / Ulrich Jäschke

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Frankfurter Wirtschafts- und Sozialgeographische Schriften, Heft 66, 1994 ; p. 205 - 222Publication details: Frankfurt/ Main : Institut für Wirtschafts-und Sozialgeographie der Johann Wolfgang Goethe- Universität, 1994Description: 18 pages : fig.; 21 cmISSN:
  • 0340-8345
Subject(s): DDC classification:
  • PER 271 Frankfurter Wirtschafts-und Sozialgeographische Schriften
Summary: Für die Fachexkursion wurde "der Süden" als das Gebiet südlich der Linie Gobabis - Windhoek - Swakopmund definiert. Die erste Route nach Südwesten führt durch das Khomas- Hochland mit wild romantischen Pässen an der Grossen Randstuge zur Küstenabdachung mit der Namib- Wüste. Direkt nach Süden führt die gut ausgebaute Asphaltstrasse über Rehoboth, Mariental und Keetmanshoop zur namibisch-südafrikanischen Grenze. Die dritte, touristisch kaum erschlossene Route führt entlang der nach Südosten verlaufenden Riviere Auob, Olifantsrivier und Nossob an den Kalaharirand
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Books Books Namibia Scientific Society Library Not for loan

Für die Fachexkursion wurde "der Süden" als das Gebiet südlich der Linie Gobabis - Windhoek - Swakopmund definiert. Die erste Route nach Südwesten führt durch das Khomas- Hochland mit wild romantischen Pässen an der Grossen Randstuge zur Küstenabdachung mit der Namib- Wüste. Direkt nach Süden führt die gut ausgebaute Asphaltstrasse über Rehoboth, Mariental und Keetmanshoop zur namibisch-südafrikanischen Grenze. Die dritte, touristisch kaum erschlossene Route führt entlang der nach Südosten verlaufenden Riviere Auob, Olifantsrivier und Nossob an den Kalaharirand

Serie

There are no comments on this title.

to post a comment.