Image from Coce
Image from OpenLibrary

Das Hinterland von Walfischbai und Angra Pequena : eine Übersicht der Kulturarbeit deutscher Missionare und der seitherigen Entwicklung des deutschen Handels in Südwestafrika / C. G. Büttner

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: The State Library : reprints ; No.78Publication details: Pretoria : State Library, 1978Edition: Reprint from Pretoria State Library, Mr. Aschenborn. Original print was in 1884Description: [209]-330 pages : map; 19 cmISBN:
  • 0-7989-0041-5
Subject(s): DDC classification:
  • NAM 266 BÜT
Summary: Frühe Pionierbeschreibung über die schwierigen Transportwege per Ochsenwagen von der Küste, Angra Pequena, Sandwich Harbour & Swakopmund durch die Namib Wüste ins Inland. Missionare berichten interessant über die frühen Zustände des Landes einschliesslich hinweise zur Botanik, Zoologie, Ethnologie, Handel, der Besuch von Europäern und verbreitete Tätigkeiten der Missionare im Herero-und Damaraland. Weiterhin Beschreibung über den Handel mit Waffen und Alkohol aus Südafrika, die Rinderpest, Mission und Kultur finden kurze Beachtung. Überliefert folgt eine Beschreibung der Missionskolonie Otyimbingue sowie die Gründung der Missionshandelsgesellschaft, der Umgang der Händler mit den Eingeborenen, die Ausrottung des Wildes, van Zilj und die Vorfälle bei Moremi, Export von Vieh zum Kap, die englische Annexsionspolititik und die Machenschafften des " Special Commissioner" Coats Palgrave
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Books Books Namibia Scientific Society Library Not for loan

Frühe Pionierbeschreibung über die schwierigen Transportwege per Ochsenwagen von der Küste, Angra Pequena, Sandwich Harbour & Swakopmund durch die Namib Wüste ins Inland. Missionare berichten interessant über die frühen Zustände des Landes einschliesslich hinweise zur Botanik, Zoologie, Ethnologie, Handel, der Besuch von Europäern und verbreitete Tätigkeiten der Missionare im Herero-und Damaraland. Weiterhin Beschreibung über den Handel mit Waffen und Alkohol aus Südafrika, die Rinderpest, Mission und Kultur finden kurze Beachtung. Überliefert folgt eine Beschreibung der Missionskolonie Otyimbingue sowie die Gründung der Missionshandelsgesellschaft, der Umgang der Händler mit den Eingeborenen, die Ausrottung des Wildes, van Zilj und die Vorfälle bei Moremi, Export von Vieh zum Kap, die englische Annexsionspolititik und die Machenschafften des " Special Commissioner" Coats Palgrave

W006184, W010407, W013242

There are no comments on this title.

to post a comment.