000 01721nam a2200277Ia 4500
005 20220218171833.0
008 220218s9999||||xx |||||||||||||| ||und||
020 _a 3-905-141-52-3
022 _a0171-1687
040 _aae
041 _ager
082 _a NAM 551.4 LES
100 _a Rust, Uwe, 1940-
245 0 _a Klima, Klimaschwankungen und Relief in der randtropischen Namib : Lagebegebenheiten als methodisches Argument -und ein Epilog / Uwe Rust
260 _a Basel : Basler Afrika Bibliographien, 1991
300 _a36 pages : tables, fig.; 21 cm
500 _a Literaturverzeichnis
520 _a Im Zuge der erdgeschichtlichen Entwicklung des Grossreliefs und des Klimas der Namib haben sich spezifische Lagebegebenheiten ergeben: Hypsometrischer Gradient, hygrischer Gradient, Leitergefüge der fluvialen Systeme. Diese werden als geomethodischer Rahmen behande T, innerhalb dessen in regionalem Massstab eine klimageomorphologisch konzipierte Reliefanalyse erfolgt. Die (paläo)-klimatischen Beziehungen zwischen Namib und Hinterland werden als (paläo)- ökomorphodynamische Profile beschrieben. Der jungpleistozän-holozäne Ablauf der Klimaschwankungen wird durch Radiokohlenstoff-Daten zeitlich präzisiert. In einem Epilog werden einige abweichende Ansichten anderer Autoren zum Relief der Namib diskutiert und wird auf Forschungslücken hingewiesen
541 _eW008443
650 _a Geomorphology
690 _aClimate changes; Geomorophology; Holocene period; Namib desert; Pleistocene period
830 _aGeomethodica, Veröffentlichungen des 16. Basler Geomethodischen Colloquiums,Vol. 16, 1991
_v p. 123 - 168
852 _n CH
_h551.4
942 _cBKS
999 _c53447
_d53447