Die deutschen Kolonien : 1884 - 1918, Herausgegeben von Gert Sudholt - Berg am Starnberger See : V GB-Verlagsgesellschaft mb H, [1997] - 82 pages : illustrations; 29 cm - Deutsche Geschichte ; XXVII .

Bei der Eroberung der modernen Welt, bei der Portuguiesen und Spanier den Anfang machten, ging es zunächst nur um Gold, Silber, Edelsteine, Gewürze und Seide. Dann folgten Missionare umd Forscher. Briten und Franzosen lösten die Mächte der Iberischen Halbinsel ab. Niederländer und Belgier beteiligten sich bald an der Aufteilung der Welt ebenso rücksichtslos wie habgierig. Russen und Amerikaner versuchten sich aus den restlichen Filetstücken herauszuschneiden, was noch vorhanden war. Den Deutschen blieben bei der Verteilung der Welt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nur kleine Stücke von dem einst großen Kuchen.

0945-7224


Social sciences

IRL 325.343 DEU